World Vision: 6 Monate nach dem Beben in Nepal Wien/Kathmandu, 22. Oktober 2015 - World Vision konnte seit dem schweren Erdbeben am 25. April 2015 mit 7,8 auf der Richterskala und dem zweiten starken Beben, zwei Wochen später, insgesamt 229.000 Menschen in sieben der am schwersten betroffenen Regionen in Nepal helfen. Am Anfang stand vor allem die Nahrungsmittelhilfe im Vordergrund. Sehr bald konnte dann den Betroffenen – vor allem Kindern – mit temporären Lernzentren, Child-Friendly-Spaces (vergleichbar mit einem Kindergarten in Katastrophensituationen) und mit Wasser-, Sanitär- und Hygiene-Programmen geholfen werden. Ein Überblick: -   229.000 Menschen insgesamt in sieben Regionen geholfen -   43.958 Haushalte mit Decken, Hygiene Sets, Küchensets etc. ausgestattet -   8.214 Kinder in temporären Lernzentren und Child-Friendly-Spaces betreut -   16.000 Familien finanziell unterstützt Beginn der Wiederaufbauphase World Vision beginnt mit der Wiederaufbau-Phase im November 2015 und plant eine deutliche Ausweitung der Arbeit. Der Fokus liegt auch weiterhin auf Nothilfe, dazu gestärkte Wiedererrichtung der Verwaltung und die Ausbildung der Betroffenen, um eine langfristige stabile Selbsthilfe zu etablieren. „Ich bin begeistert von der Standhaftigkeit und der Ausdauer der nepalesischen Familien. Sie haben in den letzten sechs Monaten extrem hart mit uns gearbeitet, um die grundlegendsten Bedürfnisse stillen zu können. Es ist eine große Freude für uns, gemeinsam mit den Menschen für diese Menschen wieder so etwas, wie ein 'normales Leben' zu ermöglichen. Wir sehen jeden Tag die Fortschritte, wenn Häuser wieder aufgebaut sind und die Leute zum ersten Mal wieder Ideen für Geschäfte und Handel entwickeln“, sagt Jennifer MacCann, Leiterin des Nepal Erdbeben-Einsatzes. World Vision arbeitet seit 1982 in Nepal. Das internationale Hilfswerk ist derzeit bei mehreren Naturkatastrophen und Konflikten rund um den Globus im Einsatz und war unter den ersten Organisationen in Nepal, um den Überlebenden zu helfen, die von dem schweren Erdbeben am 25. April 2015 betroffen waren.