World Vision Österreich | Online Presse-Center
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Hungerkrise in Ostafrika
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Anwaltschaft - politische Arbeit
    • Patenschaft
    • Humanitäre Hilfe
      • Erdbeben in Nepal
      • Vanuatu - Zyklon Pam
      • Ebola Epidemie Sierra Leone
      • Syrienkrise
      • Konflikt in Mali
      • Philippinen
      • Südsudan
      • Hilfe in Bosnien
    • Humanitäre Hilfe - El Nino
    • Veranstaltungen
    • Allgemein
  • Media
    • World Vision Österreich
    • Allgemein
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Mit dem Benutzen und/oder Abrufen von Informationen, Software, Dokumenten von der World Vision Website geben Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung zu folgenden Bedingungen: 

Kein Angebot/Gewährleistungsausschluss
Zweck der Webseiten ist die Informationsvermittlung über World Vision sowie die Dienstleistungen und Produkte. Sie stellen kein Angebot im rechtlichen Sinn dar. Die Webseiten wurden nach bestem Wissen erarbeitet, jedoch übernehmen wir keine Garantie dafür, dass die vermittelten Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. 

Haftungsausschluss
Wir haften in keinem Fall für allfällige direkte oder indirekte Schäden und Folgeschäden, die aufgrund des Gebrauchs von Software, Informationen und Material aus unseren Webseiten oder durch den Zugriff über Links auf andere Webseiten entstehen. Wir übernehmen keine Garantie, dass Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben, welche über eine ihrer Webseiten zugänglich sind, frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind. 

Urheberrecht
Der Inhalt unserer Webseiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Veränderung dieser Seiten ist in jedem Fall untersagt. Das Reproduzieren, Verlinken oder Benutzen für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne unsere vorherige schriftliche Bestätigung untersagt. Wenn Sie Software und/oder andere Informationen herunterladen oder auf andere Weise bearbeiten, bleiben sämtliche Eigentumsrechte bei uns. Der Name World Vision und die Komponenten des Logos sind geschützte Marken. Wir sind nicht Inhaber sämtlicher Marken, die in den auf unseren Webseiten enthaltenen Informationen, Dokumenten und Angaben erwähnt werden. 

Änderungen/Ergänzungen der Bestimmungen
Diese Seite wird von Zeit zu Zeit den neuesten rechtlichen Gegebenheiten angepasst. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Webseiten jederzeit zu ergänzen, Informationen zu ändern oder zu löschen. Bitte konsultieren Sie diese Seite jedes Mal, wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen.

  • Meldungen ›
  • Humanitäre Hilfe
  • Text
30.09.2018

Erdbeben Indonesien: World Vision-Nothilfeteams in Palu vor Ort – Hilfe läuft an

Infrastruktur zerstört – entlegene Gebiete schwer zu erreichen.

Kurztext (497 Zeichen)Plaintext

Palu/Wien, 30. September 2018 - Nach dem schwereren Erdbeben und anschließenden Tsunami auf der Insel Sulawesi in Indonesien sind Nothilfeexperten von World Vision in Palu und entlegenen Regionen unterwegs, um die Situation zu bewerten und Soforthilfen einzuleiten. Mitarbeiter des örtlichen Büros verteilen bereits Nahrung für Kleinkinder. Mehrere Lagerhäuser mit Hilfsgütern befinden sich in der Region. Daher ist schnelle Hilfe möglich.

Pressetext (2482 Zeichen)Plaintext

Palu/Wien, 30. September 2018 - Nach dem schwereren Erdbeben und anschließenden Tsunami auf der Insel Sulawesi in Indonesien sind Nothilfeexperten von World Vision in Palu und entlegenen Regionen unterwegs, um die Situation zu bewerten und Soforthilfen einzuleiten. Mitarbeiter des örtlichen Büros verteilen bereits Nahrung für Kleinkinder. Mehrere Lagerhäuser mit Hilfsgütern befinden sich in der Region. Daher ist schnelle Hilfe möglich.
 
Inzwischen ist die Anzahl der Toten nach Behördenangaben auf mehr als 800 gestiegen. Die Zahl könnte noch weiter steigen, da einige Gebiete noch nicht erreicht wurden.
 
Menschen immer wieder in Panik
Kommunikationsleitungen und Infrastruktur sind stark zerstört. Der für Programme in der Region zuständige World Vision-Mitarbeiter Radika Pinto berichtet aus Palu: „Viele Häuser sind zusammengebrochen oder schwer geschädigt. Die Menschen bauen sich jetzt provisorische Unterkünfte auf und sind auf der Suche nach Essbarem. Viele Nachbeben versetzten die Menschen immer wieder in Panik. Sauberes Trinkwasser wird dringend benötigt. Die Wasserleitungen sind zerbrochen.“ Weiter berichtet Pinto, dass Krankenhäuser teilweise zerstört seien. Daher würde das medizinische Personal Verletzte unter freiem Himmel versorgen.
 
Schweres Gerät ist dringend nötig, um verschüttete Menschen zu bergen und Geröll von den Straßen zu räumen, damit ein Durchkommen in andere Regionen möglich ist. Viele Straßen und Brücken sind schwer geschädigt. Elektrizitäts- und Kommunikationsnetzwerke sind teilweise unterbrochen.
 
World Vision fördert in der Region mehrere langfristige Entwicklungsprojekte, über die auch Hilfe geleistet werden kann. Dringend nötig sind nun Hilfsmaßnahmen, die die Menschen mit sauberem Trinkwasser, Nahrungsmitteln, Unterkünften versorgen. Schutzeinrichtungen für Kinder müssen aufgebaut werden.
 

World Vision bittet um Spenden für den Nothilfeeinsatz in Indonesien:
 
World Vision Österreich
Erste Bank
IBAN: AT22 2011 1800 8008 1800
BIC/Swift: GIBAATWW
Kennwort: Erdbeben Indonesien

ACHTUNG REDAKTIONEN: 
Bilder können unter https://drive.google.com/drive/folders/1PIlPBoN-FDc0olGnME0sYQKLWVPeIPxn und https://drive.google.com/drive/folders/1OKXP3rQxb7MH3WnI0FOUKFo3CwUlREX_ abgerufen werden. 
Interviews mit Mitarbeitern vor Ort (in englischer Sprache) können arrangiert werden. Wir vermitteln diese gerne auf Anfrage unter tanja.zach@wveu.org  oder 0664/833 94 11.
Seite drucken Link mailen

Zum Thema

  • 24.12.2018
    Tsunami: World Vision Indonesien bereitet Einsatz vor
  • 23.12.2018
    Tsunami Indonesien: World Vision sendet Notfallteam in betroffene Region
  • 25.10.2018
    Erdbeben/Tsunami In Indonesien: Einen Monat nach der Katastrophe – Tausende Kinder benötigen Hilfe
  • 12.10.2018
    Indonesien: Tausende Schulen in Sulawesi zerstört – Hunderttausende Schüler betroffen
  • 04.10.2018
    Erdbeben Indonesien: Alleinstehende Kinder besonders gefährdet – Kinderschutz muss im Fokus stehen
  • 02.10.2018
    Indonesien: World Vision weitet Hilfe für Katastrophengebiet aus
  • 01.10.2018
    Indonesien: Verzweiflung unter Tsunami-Opfern wächst
  • 29.09.2018
    Erdbeben in Indonesien: World Vision bereitet Einsatz vor
  • 21.09.2017
    Erdbeben in Mexiko: World Vision richtet Kinderschutzzentren ein
  • 20.09.2017
    Erdbeben in Mexiko: World Vision leistet Hilfe

Kontakt

Angelika Rädler
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
E-Mail: angelika.raedler@wveu.org

(. )

©
Maße Größe
x
1200 x
600 x
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
E-Mail: angelika.raedler@wveu.org



Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum