World Vision Österreich | Online Presse-Center
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Hungerkrise in Ostafrika
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Anwaltschaft - politische Arbeit
    • Patenschaft
    • Humanitäre Hilfe
    • Humanitäre Hilfe - El Nino
    • Humanitäre Hilfe - Indien
    • Veranstaltungen
    • Allgemein
  • Media
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Humanitäre Hilfe
    • Anwaltschaft - politische Arbeit
    • Patenschaft
    • Veranstaltungen
    • World Vision Österreich
    • Allgemein
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Mit dem Benutzen und/oder Abrufen von Informationen, Software, Dokumenten von der World Vision Website geben Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung zu folgenden Bedingungen: 

Kein Angebot/Gewährleistungsausschluss
Zweck der Webseiten ist die Informationsvermittlung über World Vision sowie die Dienstleistungen und Produkte. Sie stellen kein Angebot im rechtlichen Sinn dar. Die Webseiten wurden nach bestem Wissen erarbeitet, jedoch übernehmen wir keine Garantie dafür, dass die vermittelten Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. 

Haftungsausschluss
Wir haften in keinem Fall für allfällige direkte oder indirekte Schäden und Folgeschäden, die aufgrund des Gebrauchs von Software, Informationen und Material aus unseren Webseiten oder durch den Zugriff über Links auf andere Webseiten entstehen. Wir übernehmen keine Garantie, dass Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben, welche über eine ihrer Webseiten zugänglich sind, frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind. 

Urheberrecht
Der Inhalt unserer Webseiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Veränderung dieser Seiten ist in jedem Fall untersagt. Das Reproduzieren, Verlinken oder Benutzen für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne unsere vorherige schriftliche Bestätigung untersagt. Wenn Sie Software und/oder andere Informationen herunterladen oder auf andere Weise bearbeiten, bleiben sämtliche Eigentumsrechte bei uns. Der Name World Vision und die Komponenten des Logos sind geschützte Marken. Wir sind nicht Inhaber sämtlicher Marken, die in den auf unseren Webseiten enthaltenen Informationen, Dokumenten und Angaben erwähnt werden. 

Änderungen/Ergänzungen der Bestimmungen
Diese Seite wird von Zeit zu Zeit den neuesten rechtlichen Gegebenheiten angepasst. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Webseiten jederzeit zu ergänzen, Informationen zu ändern oder zu löschen. Bitte konsultieren Sie diese Seite jedes Mal, wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen ›
  • Patenschaft
  • Text
  • Bilder
25.10.2013

Patenschaften tragen eine ganze Region

Patin Nicole Knöller mit Patenkind
Patin Nicole Knöller mit Patenkind © World Vision

Patin Nicole Knöller mit Patenkind

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Pressetext (1909 Zeichen)Plaintext

„Besonders beeindruckt haben mich der Zusammenhalt in der Familie, die Freude an unserem Besuch und die Dankbarkeit für die Patenschaft“, schwärmt Frau Knöller über die Begegnung mit dem heute dreizehnjährigen Patenkind Wakhile. Als den berührendsten Glücksmoment beschreibt die junge Patin den Augenblick, als der kleine Bruder von Wakhile mit ihrem Foto samt Bilderrahmen aus dem Haus kam und es ihr stolz zeigte. Sie hat es ihrem Patenkind vor sechs Jahren geschickt.
Beeindruckt hat die junge Angestellte, dass die World Vision Mitarbeiter vor Ort den Kindern so viel Liebe entgegenbringen und mit enormem Engagement bei Sache sind. „Die Kinder freuen sich sehr, wenn sie Besuch von World Vision Mitarbeitern bekommen“, erklärt Knöller, „es ist ein sehr respekt- und liebevoller Umgang. Von jedem Kind weiß man den Namen und auch seine familiäre Geschichte“.
Auch die Tatsache, dass nicht nur die Patenkinder, sondern die gesamte Region von den Patenschaften profitieren, hat die Patin überzeugt: „Die Kinderhilfsorganisation World Vision zeichnet die Hilfe zur Selbsthilfe aus, etwa den Menschen zu zeigen, wie man Gemüse- oder Obstbaumsetzlinge richtig anbaut und bewässert, so dass sie eine erfolgreiche Ernte und eine vitaminreiche Kost haben“, erzählt die Patin, „Überschüsse von der Ernte kann die Familie verkaufen und sichert sich dadurch ein kleines Zusatzeinkommen, so kann langfristig geholfen werden und es entsteht keine Abhängigkeit.“
Mindestens einmal im Jahr schickt Frau Knöller ihrem Patenkind ein Paket mit Geschenken, Kleidung und wichtigen Gebrauchsgegenständen. Jetzt freut sie sich schon auf den nächsten Projektbesuch und auf ihr Wiedersehen mit Wakhile und deren Familie: „Nach dem Besuch hat sich meine Patenschaft noch mehr vertieft, ich habe gesehen, dass mit meinem Geld wirklich geholfen wird. Zum Glück kann ich helfen.“ www.worldvision.at
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Patin Nicole Knöller mit Patenkind
Patin Nicole Knöller mit Patenkind
788 x 590 © World Vision
Dateigröße: 115,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
Patin Nicole Knöller mit Patenkind
Patin Nicole Knöller mit Patenkind

Patin Nicole Knöller mit Patenkind

© World Vision

Zum Thema

  • 25.08.2021
    „CHOSEN“: Neues Patenschafts-Modell von World Vision

Patin Nicole Knöller mit Patenkind

Patin Nicole Knöller mit Patenkind (. jpg )

Patin Nicole Knöller mit Patenkind

© World Vision
Maße Größe
788 x 590 115,2 KB
600 x 450 41,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
E-Mail: angelika.raedler@wveu.org



AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum