Aktuelle Pressemitteilungen

NEU 12.11.2025
Nothilfe im Sudan

SUDAN: KINDER AUS EL FASHER NACH 200 KILOMETERN FLUCHT AUSGEHUNGERT UND SCHUTZLOS

World Vision-Einsatzleiter in Darfur: „Eine absolute Tragödie“
Aus der lange belagerten und mit viel Gewalt eroberten Stadt El Fasher sind seit 26. Oktober nach UN-Angaben rund 89.000 Zivilisten geflüchtet. Mehrere tausend Kinder haben unter großen Strapazen die rund 200 Kilometer entfernte Region Ost-Darfur erreicht. Sie sind sehr erschöpft, ausgehungert und traumatisiert. Es dürfe keine Zeit verloren werden, um diesen Kindern lebensrettende Hilfe zu bringen, mahnt die in Darfur und anderen Regionen des Sudan aktive Kinderhilfsorganisation World Vision.
NEU 10.11.2025
Klima macht Hunger

WORLD VISION-ANALYSE: KLIMAKRISE VERSCHÄRFT HUNGER BEI KINDERN

Bitte Sperrfrist beachten: 10.11.2025 - Untätigkeit der Staaten lässt Kinder hungern
Während die Staats- und Regierungschefs zur COP30 in Brasilien zusammenkommen, warnt eine aktuelle Analyse von World Vision davor, dass Regierungen weltweit Hunger und Mangelernährung bei Kindern in ihren nationalen Klimastrategien kaum berücksichtigen und damit das Leben von Millionen Menschen, vor allem jenes von Kindern, gefährden.
NEU 08.10.2025
Weltmädchentag

World Vision-Report: Mädchen besorgt über ihre Bildung

Weltmädchentag, 11.10.
Ein neuer Bericht der weltweit tätigen Hilfsorganisation World Vision mit dem Titel „Dreaming Out Loud“ zeichnet ein aktuelles Bild der Hoffnungen, aber auch der Herausforderungen und Sorgen von mehr als 400 Mädchen in 51 Ländern. Die Ergebnisse zeigen eine Generation, die entschlossen ist, eine bedeutende Rolle zu übernehmen, auch wenn Armut, negative Geschlechternormen, Gewalt und Konflikte vielen von ihnen noch immer die Zukunft rauben: Jede fünfte Befragte befürchtet Gewalt oder Missbrauch, jede dritte hat Angst, ihre Ausbildung vorzeitig abbrechen zu müssen.
NEU 01.09.2025

Erdbeben in Afghanistan: World Vision bittet um Spenden

Nach dem Erdbeben der Stärke 6,0 in Afghanistan laufen die Vorbereitungen für die Katastrophenhilfe an. Das Beben hatte sein Epizentrum nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt Jalalabad. Die Schäden sind erheblich, nach ersten Angaben haben über 800 Menschen ihr Leben verloren. Die Zahl der Opfer dürfte noch steigen. Die internationale Hilfsorganisation World Vision ist seit langem in Afghanistan vor Ort und bereitet die Nothilfe gemeinsam mit Partnern für die Region vor.
NEU 20.08.2025
Cholera im Südsudan

Cholera-Ausbruch im Südsudan bedroht Leben von Kindern

Der Cholera-Ausbruch im Südsudan hat ein kritisches Ausmaß erreicht und trifft Kinder besonders hart. Mehr als 40.000 Kinder – darunter 20.000 unter fünf Jahren – sind bereits erkrankt. Insgesamt wurden 88.000 Fälle und 1.500 Todesfälle gemeldet, doch die tatsächliche Zahl könnte noch höher liegen.
NEU 14.08.2025
Tag der Humanitären Hilfe

Nothilfe „unter Beschuss“: gefährdete Helfer, fehlende Mittel

19.8., Welttag der Humanitären Hilfe
Überlebenswichtige Nothilfe gerät weltweit und von verschiedensten Seiten selbst massiv unter Druck. Darauf macht World Vision als international tätige Organisation im Vorfeld des Welttages der Humanitären Hilfe (19.8) aufmerksam. „Nothilfe wird an den gefährlichsten Orten der Welt geleistet“, betont Isabel Gomes, die Leiterin des Katastrophenmanagements bei World Vision. „Aber die Helfer sind nicht nur selbst verstärkt an Leib und Leben gefährdet, Budgetkürzungen gefährden die Einsätze als Ganzes.“