Meldungsübersicht
Global 6K - Lauf
Täglich sterben 800 Kinder infolge von verschmutztem Wasser - Global-6K-Run & Walk für Wasser: 7. bis 21. Mai 2023
Wasser kommt aus der Leitung – sauber und frisch. Was für uns selbstverständlich ist, ist für über 770 Millionen Menschen weltweit eine tägliche Herausforderung. Sie müssen durchschnittlich sechs Kilometer zurücklegen, um an Trinkwasser zu gelangen. Oft sind es Kinder, die diese Tätigkeit verrichten müssen. Zum Weltwassertag ruft die internationale Hilfsorganisation World Vision daher wieder zum „Global-6K-Run & Walk für Wasser“ auf: sechs Kilometer gehen oder laufen, damit mehr Menschen einen nachhaltigen Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten!
Erdbeben Syrien
Aufgrund der Erdbeben, die sich vor einem Monat ereignet haben, und des Konflikts, der seit zwölf Jahren anhält, sind besonders Kinder im Nordwesten Syriens psychisch schwer traumatisiert. Experten für psychische Gesundheit bei der internationalen Kinderhilfsorganisation World Vision warnen davor, dass viele Menschen, vor allem aber Kinder, einen psychischen Zusammenbruch erleiden könnten, wenn ihnen nicht schnell geholfen wird. Die humanitäre Hilfe müsse den Schutz ihrer körperlichen und mentalen Gesundheit in den Mittelpunkt stellen, fordert die Kinderhilfsorganisation.
World Vision fordert sicheren Zugang für humanitäre Helfer in alle vom Krieg betroffenen Gebiete
Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision fordert zum Jahrestag des Ukrainekrieges einen sicheren Zugang für humanitäre Helferinnen und Helfer in alle vom Krieg betroffenen Gebiete. Derzeit könnten viele Menschen aufgrund von Gefahren und bürokratischen Restriktionen für Hilfskräfte nicht versorgt werden. Vor allem für Kinder sei diese Situation untragbar, da viele von ihnen dringend psychische und psychosoziale Unterstützung benötigten.
Erdbeben in Syrien

Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision ist tief besorgt über die katastrophale Lage für unbegleitete Kinder in Syrien nach dem schweren Erdbeben vom 6. Februar. Das bereits überlastete Kinderschutzsystem im Nordwesten Syriens muss nun eine hohe Zahl an Kindern, die einen oder beide Elternteile verloren haben, bewältigen. UNICEF schätzt, dass 2,5 Millionen syrische Kinder vom Erdbeben betroffen sind.

Rascher und ungehinderter humanitärer Zugang zu betroffenen Gebieten in Syrien gefordert
Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision macht darauf aufmerksam, dass nach den schweren Erdbeben in Syrien tausende Kinder von ihren Familien getrennt und auf sich gestellt sind. Ohne Dach über dem Kopf sind sie besonderen Gefahren ausgesetzt. Gleichzeit fordert World Vision den raschen und ungehinderten Zugang zu den am stärksten vom Erdbeben betroffenen Gebieten in Syrien.
Beheizte Unterkünfte, Treibstoff, Decken und Nahrungsmittel dringend benötigt – Mitarbeiter vor Ort ermitteln Bedarf
Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision hat für die Erdbebenregionen in der Türkei und Syrien den höchsten Katastrophenfall ausgerufen und ruft weltweit zu Spenden auf. Die Zahl der Toten und Verletzten steigt weiter stündlich, nach wie vor gibt es zahlreiche Verschüttete. Viele Menschen mussten in Eiseskälte auf offener Straße oder in ihren Autos die Nacht verbringen.
Weitere Meldungen laden