Aktuelle Pressemitteilungen
NEU 28.11.2023
Klimawandel

World Vision-Expertin: „Steigt die Temperatur weiter, wird die Welt blutiger und hungriger“

Klimawandel verschärft Konflikte, Hunger und Flucht in ärmsten Ländern
Ein im Vorfeld der Weltklimakonferenz COP28 veröffentlichter Bericht der internationalen Hilfsorganisation World Vision zeigt auf, wie Menschen in stark betroffenen, ärmeren Regionen des globalen Südens den Zusammenhang zwischen Klimawandel, Konflikt, Hunger und Vertreibung erleben. 86 Prozent der in neun Ländern befragten Menschen haben bereits mit den Auswirkungen zu kämpfen. 60 Prozent geben an, dass der Klimawandel Konflikte in ihrem Umfeld verschärft, 99 Prozent, dass es zu klimabedingter Vertreibung und Flucht kommt.
NEU 17.11.2023

World Vision: Kinderschutz in Konflikten muss Priorität haben

Tag der Kinderrechte, 20.11.
Konflikte werden vor allem auch auf dem Rücken von Kindern ausgetragen. Sie sind diejenigen, die am meisten darunter leiden und deren Rechte dadurch massiv verletzt werden. Der Schutz der Kinder dürfe in Konflikten daher niemals zu kurz kommen, erklärt die Kinderhilfsorganisation World Vision Österreich zum Tag der Kinderrechte am 20.11.
NEU 13.11.2023
GutesGeschenk

Das „Gute Geschenk“: Kindern mit einer Ausbildung Zukunft schenken

Wer zu Weihnachten seine Lieben, aber auch Kinder in aller Welt nachhaltig beschenken möchte, ist beim „Guten Geschenk“ von World Vision richtig: Mit einem Klick kann man hier jungen Menschen einen Weg in eine bessere Zukunft eröffnen und etwa eine Ausbildung unter den Weihnachtsbaum legen. Über den World Vision-Onlineshop kann man die Geschenke einfach erstehen.
NEU 13.10.2023
Welternährungstag

World Vision sagt „Genug!“ zu Hunger bei Kindern

Start einer weltweitweiten Kampagne zum Welternährungstag, 16.10.
Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision sagt: „Genug!“ und startet zum Welternährungstag eine weltweite Kampagne, um Hunger und Unterernährung bei Kindern zu beenden. Mehr als 3 Mrd. Euro werden bereit gestellt, um sich einer zunehmenden Hungerkrise entgegenzustellen.
NEU 12.10.2023

Weltweite Umfrage zu Hunger: In 21 Prozent der Familien gehen Kinder hungrig zu Bett

Neuer Bericht von World Vision gemeinsam mit Ipsos
In einer aktuellen, weltweit ausgelegten Ipsos-Studie, die im Auftrag von World Vision International in 16 Ländern durchgeführt wurde, gaben 21 Prozent der Befragten an, dass ihre Kinder in den letzten 30 Tagen hungrig zu Bett gegangen sind. Fast vier von zehn (37 Prozent) der Eltern oder Erziehungsberechtigten sagten, dass ihre Kinder nicht genug zu essen haben, um ausreichend Nährstoffe zu erhalten, die sie täglich benötigen. Darüber hinaus gibt fast die Hälfte (46 Prozent) der Erwachsenen weltweit an, dass sie sich in den letzten 30 Tagen Sorgen um das Geld für den Kauf von Lebensmitteln gemacht haben. In Ländern mit niedrigem Einkommen sind es sogar 77 Prozent.
NEU 08.10.2023

Erdbeben in Afghanistan: World Vision stellt mobile Gesundheitsteams bereit

Nach dem schweren Erdbeben in Afghanistan, das vor allem die Provinz Herat betroffen hat, stellt die internationale Hilfsorganisation World Vision sofort mobile Gesundheitsteams und weitere Hilfsgüter bereit. World Vision ist in der Region seit langem tätig. Die lokalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Familien zum Teil selbst betroffen sind, bereiten nun den Katastropheneinsatz vor.