Presse - World Vision Österreich Newsroom
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen

Mit dem Benutzen und/oder Abrufen von Informationen, Software, Dokumenten von der World Vision Website geben Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung zu folgenden Bedingungen: 

Kein Angebot/Gewährleistungsausschluss
Zweck der Webseiten ist die Informationsvermittlung über World Vision sowie die Dienstleistungen und Produkte. Sie stellen kein Angebot im rechtlichen Sinn dar. Die Webseiten wurden nach bestem Wissen erarbeitet, jedoch übernehmen wir keine Garantie dafür, dass die vermittelten Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. 

Haftungsausschluss
Wir haften in keinem Fall für allfällige direkte oder indirekte Schäden und Folgeschäden, die aufgrund des Gebrauchs von Software, Informationen und Material aus unseren Webseiten oder durch den Zugriff über Links auf andere Webseiten entstehen. Wir übernehmen keine Garantie, dass Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben, welche über eine ihrer Webseiten zugänglich sind, frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind. 

Urheberrecht
Der Inhalt unserer Webseiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Veränderung dieser Seiten ist in jedem Fall untersagt. Das Reproduzieren, Verlinken oder Benutzen für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne unsere vorherige schriftliche Bestätigung untersagt. Wenn Sie Software und/oder andere Informationen herunterladen oder auf andere Weise bearbeiten, bleiben sämtliche Eigentumsrechte bei uns. Der Name World Vision und die Komponenten des Logos sind geschützte Marken. Wir sind nicht Inhaber sämtlicher Marken, die in den auf unseren Webseiten enthaltenen Informationen, Dokumenten und Angaben erwähnt werden. 

Änderungen/Ergänzungen der Bestimmungen
Diese Seite wird von Zeit zu Zeit den neuesten rechtlichen Gegebenheiten angepasst. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Webseiten jederzeit zu ergänzen, Informationen zu ändern oder zu löschen. Bitte konsultieren Sie diese Seite jedes Mal, wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen.

  • Pressemitteilungen /
  • Allgemein
  • Alle
  • Text
  • Bilder
22.05.2024 | 1 Bild

Hurrikans und Gewalt: Haiti droht Hungersnot

23 Stürme, davon 11 Hurrikans, für die Region prognostiziert
Haiti droht Hungersnot
Haiti droht Hungersnot © World Vision

Hunderttausende flüchteten in Haiti vor der Bandengewalt. Nun drohen Hurrikans und damit eine Hungersnot.

Zu dieser Meldung gibt es:
Fast fünf Millionen Menschen in Haiti, die Hälfte davon Kinder, sind von einer Hungersnot bedroht. Der Grund: Es wird eine außergewöhnliche Hurrikansaison prognostiziert, die auf das Land zukommt, das ohnehin schon mit anhaltender Gewalt zu kämpfen hat. Davor warnt die internationale Hilfsorganisation World Vision.

Pressetext Pressetext als .txt

Wien, 22.05.2024 – Fast fünf Millionen Menschen in Haiti, die Hälfte davon Kinder, sind von einer Hungersnot bedroht. Der Grund: Es wird eine außergewöhnliche Hurrikansaison prognostiziert, die auf das Land zukommt, das ohnehin schon mit anhaltender Gewalt zu kämpfen hat. Davor warnt die internationale Hilfsorganisation World Vision.

Laut Prognosen stehen Lateinamerika und die Karibik vor einer ungewöhnlich aktiven Hurrikansaison. Man muss mit 23 starken Stürmen, davon 11 potenzielle Hurrikans, in der Zeit von Juni bis November rechnen. Grund ist das Klimaphänomen „La Niña“, durch das extrem warme Temperaturen im Atlantischen Ozean noch verschärft werden. Haiti ist als ohnehin schon klimaanfälliges Land dadurch sehr gefährdet.

Die prognostizierten Auswirkungen der Hurrikansaison, wie Erdrutsche oder Überschwemmungen bedrohen fast fünf Millionen Menschen in Haiti, die bereits unter akuter Unterernährung leiden. Davon sind nach Angaben der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO 1,64 Millionen von akuter Ernährungsunsicherheit (Phase 4) betroffen.

"Tausende von Einwohnern von Port-au-Prince und Cité Soleil, die bereits unter anhaltender Bandenkriminalität und extremer Armut leiden, werden in ländliche Gebiete wie La Gonave und Le Grand Anse vertrieben, wo der Zugang zu Nahrungsmitteln und Wasser extrem eingeschränkt ist", erklärt Lesly Michaud, Programm-Direktor von World Vision in Haiti. World Vision unterstützt in mehreren Gebieten die Entwicklung nachhaltiger Lebensgrundlagen und verteilt Lebensmittel und Geldgutscheine an vertriebene Familien.

Schätzungsweise 400.000 Menschen wurden aufgrund der anhaltenden Gewalt zwangsumgesiedelt und haben nur begrenzten Zugang zu Nahrungsmitteln, Wasser und Medikamenten in Haiti. Mit dem bevorstehenden Beginn der Hurrikansaison steigt das Risiko einer Hungersnot für Kinder und ihre Familien dramatisch an. World Vision intensiviert daher bereits seine Vorbereitungsmaßnahmen.

Seite drucken Link mailen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (1997 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (1)

Haiti droht Hungersnot
Haiti droht Hungersnot
1 200 x 801 © World Vision
Dateigröße: 53,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
Haiti droht Hungersnot
Haiti droht Hungersnot

Hunderttausende flüchteten in Haiti vor der Bandengewalt. Nun drohen Hurrikans und damit eine Hungersnot.

© World Vision

Kontakt

Angelika Rädler
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
angelika.raedler@worldvision.at

Haiti droht Hungersnot

Haiti droht Hungersnot (. jpg )

Hunderttausende flüchteten in Haiti vor der Bandengewalt. Nun drohen Hurrikans und damit eine Hungersnot.

© World Vision
Maße Größe
1200 x 801 53,3 KB
600 x 401 63,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Pressemitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseservice
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
PRESSEKONTAKT
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
angelika.raedler@worldvision.at