Presse - World Vision Österreich Newsroom
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen

Mit dem Benutzen und/oder Abrufen von Informationen, Software, Dokumenten von der World Vision Website geben Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung zu folgenden Bedingungen: 

Kein Angebot/Gewährleistungsausschluss
Zweck der Webseiten ist die Informationsvermittlung über World Vision sowie die Dienstleistungen und Produkte. Sie stellen kein Angebot im rechtlichen Sinn dar. Die Webseiten wurden nach bestem Wissen erarbeitet, jedoch übernehmen wir keine Garantie dafür, dass die vermittelten Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. 

Haftungsausschluss
Wir haften in keinem Fall für allfällige direkte oder indirekte Schäden und Folgeschäden, die aufgrund des Gebrauchs von Software, Informationen und Material aus unseren Webseiten oder durch den Zugriff über Links auf andere Webseiten entstehen. Wir übernehmen keine Garantie, dass Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben, welche über eine ihrer Webseiten zugänglich sind, frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind. 

Urheberrecht
Der Inhalt unserer Webseiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Veränderung dieser Seiten ist in jedem Fall untersagt. Das Reproduzieren, Verlinken oder Benutzen für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne unsere vorherige schriftliche Bestätigung untersagt. Wenn Sie Software und/oder andere Informationen herunterladen oder auf andere Weise bearbeiten, bleiben sämtliche Eigentumsrechte bei uns. Der Name World Vision und die Komponenten des Logos sind geschützte Marken. Wir sind nicht Inhaber sämtlicher Marken, die in den auf unseren Webseiten enthaltenen Informationen, Dokumenten und Angaben erwähnt werden. 

Änderungen/Ergänzungen der Bestimmungen
Diese Seite wird von Zeit zu Zeit den neuesten rechtlichen Gegebenheiten angepasst. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Webseiten jederzeit zu ergänzen, Informationen zu ändern oder zu löschen. Bitte konsultieren Sie diese Seite jedes Mal, wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen.

  • Pressemitteilungen /
  • Patenschaft
  • Alle
  • Text
  • Bilder
25.08.2021 | 1 Bild

„CHOSEN“: Neues Patenschafts-Modell von World Vision

Bei CHOSEN wählen die Kinder ihre Patin oder ihren Paten selbst aus.
Bei CHOSEN wählen die Kinder ihre Patin oder ihren Paten selbst aus. © World Vision

Zu dieser Meldung gibt es:
Wien, 25. August 2021 – Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision ermöglicht ab sofort eine neue Form der Patenschaft. Zum ersten Mal in der Geschichte der Patenschaften können durch "CHOSEN" Kinder in Ländern des globalen Südens selbst ihre Wunschpatin oder ihren Wunschpaten auswählen.

Pressetext Pressetext als .txt

Wenn Kinder in den World Vision-Projekten zu Patenkindern werden, ist die Freude groß. Aber was wäre, wenn sie ihre Patin oder ihren Paten selbst wählen könnten? Wenn die Entscheidung bei den Kindern liegt? Bei „CHOSEN“ ist das der Fall: Kinder setzen selbst den ersten Schritt für eine bessere Zukunft für sich selbst, ihre Familie und ihre Gemeinschaft.

Wien, 25. August 2021 – Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision ermöglicht ab sofort eine neue Form der Patenschaft. Zum ersten Mal in der Geschichte der Patenschaften können Kinder in Ländern des globalen Südens selbst ihre Wunschpatin oder ihren Wunschpaten auswählen. Mit „CHOSEN“ reagiert die Hilfsorganisation auf den Wunsch vieler Patenschaftsinteressierter, den Kindern die Initiative zu übergeben. „Chosen“, auf Deutsch „auserwählt“, legt die Betonung darauf, dass die Patin oder der Pate eben vom Kind bestimmt werden, und somit von Anfang an eine andere Beziehung besteht, bei der sich Patenkind und Pate auf Augenhöhe begegnen.

Sebastian Corti, Geschäftsführer von World Vision Österreich dazu: „World Vision dreht die Perspektive um und bietet mit „CHOSEN“ erstmalig eine Form an, bei dem nicht die Paten die Kinder, sondern die Kinder ihre Paten auswählen können. „CHOSEN“ gibt den Kindern etwas von dem zurück, was die Armut ihnen genommen hat: die Möglichkeit, selbst zu entscheiden. Das schenkt ihnen ein Stück Würde zurück, und der Patin oder dem Paten das Gefühl, dass ein Kind sich ganz speziell für sie oder ihn entschieden hat.“

So funktioniert es:
Interessierte können sich bis 11. September online registrieren und ein Foto zur Vorstellung hochladen. Den Anfang machen die Kinder im World-Vision-Projektgebiet Rukoma in Tansania. Dort findet am 15. September eine „CHOSEN-Veranstaltung“ statt, bei der die Buben und Mädchen aus allen Fotos ihren Wunschpaten wählen können. So entscheiden die Kinder, wer sie auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft begleitet.

Sebastian Corti: „Das eigentliche Konzept der Patenschaft bleibt von der neuen Form unberührt. Es hat sich über Jahrzehnte bewährt und bietet sehr viele Vorteile, die unbedingt erhalten bleiben müssen.“

Patenschaften verändern Leben
Corti sieht die Vorteile einer Patenschaft vor allem darin, dass beide Seiten profitieren. Durch die Patenschaft verbindet eine kulturelle Brücke Paten auf der einen Seite mit dem Patenkind auf der anderen Seite. Außerdem erfahren sie über die Kinder auch, dass die Arbeit von World Vision in den Projekten funktioniert: „Die Kinder berichten ihren Paten von ihrem Leben und beschreiben ihren Alltag. Zusätzlich gibt es natürlich auch Projektfortschrittsberichte.“

Mit den regelmäßigen Patenschaftsbeiträgen wird das Lebensumfeld der Kinder und ihrer Familien umfassend und nachhaltig verbessert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Erwerb neuer Fertigkeiten, Kenntnisse und Verhaltensweisen, die es ermöglichen, Armut nachhaltig zu überwinden.

Alle Informationen zu „CHOSEN “ finden Sie hier.

BILDMATERIAL (Copyright World Vision) können Sie hier downloaden.

Das Video zu "CHOSEN" findet sich hier.

Seite drucken Link mailen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (3127 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (1)

Bei CHOSEN wählen die Kinder ihre Patin oder ihren Paten selbst aus.
Bei CHOSEN wählen die Kinder ihre Patin oder ihren Paten selbst aus.
1 400 x 788 © World Vision
Dateigröße: 1,3 MB | .png
| | Alle Größen
Bei CHOSEN wählen die Kinder ihre Patin oder ihren Paten selbst aus.
Bei CHOSEN wählen die Kinder ihre Patin oder ihren Paten selbst aus.

© World Vision

Kontakt

Angelika Rädler
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
angelika.raedler@worldvision.at

Bei CHOSEN wählen die Kinder ihre Patin oder ihren Paten selbst aus.

Bei CHOSEN wählen die Kinder ihre Patin oder ihren Paten selbst aus. (. png )

© World Vision
Maße Größe
1400 x 788 1,3 MB
1200 x 676 1,2 MB
600 x 338 434,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Pressemitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseservice
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
PRESSEKONTAKT
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
angelika.raedler@worldvision.at