Presse - World Vision Österreich Newsroom
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen

Mit dem Benutzen und/oder Abrufen von Informationen, Software, Dokumenten von der World Vision Website geben Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung zu folgenden Bedingungen: 

Kein Angebot/Gewährleistungsausschluss
Zweck der Webseiten ist die Informationsvermittlung über World Vision sowie die Dienstleistungen und Produkte. Sie stellen kein Angebot im rechtlichen Sinn dar. Die Webseiten wurden nach bestem Wissen erarbeitet, jedoch übernehmen wir keine Garantie dafür, dass die vermittelten Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. 

Haftungsausschluss
Wir haften in keinem Fall für allfällige direkte oder indirekte Schäden und Folgeschäden, die aufgrund des Gebrauchs von Software, Informationen und Material aus unseren Webseiten oder durch den Zugriff über Links auf andere Webseiten entstehen. Wir übernehmen keine Garantie, dass Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben, welche über eine ihrer Webseiten zugänglich sind, frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind. 

Urheberrecht
Der Inhalt unserer Webseiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Veränderung dieser Seiten ist in jedem Fall untersagt. Das Reproduzieren, Verlinken oder Benutzen für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne unsere vorherige schriftliche Bestätigung untersagt. Wenn Sie Software und/oder andere Informationen herunterladen oder auf andere Weise bearbeiten, bleiben sämtliche Eigentumsrechte bei uns. Der Name World Vision und die Komponenten des Logos sind geschützte Marken. Wir sind nicht Inhaber sämtlicher Marken, die in den auf unseren Webseiten enthaltenen Informationen, Dokumenten und Angaben erwähnt werden. 

Änderungen/Ergänzungen der Bestimmungen
Diese Seite wird von Zeit zu Zeit den neuesten rechtlichen Gegebenheiten angepasst. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Webseiten jederzeit zu ergänzen, Informationen zu ändern oder zu löschen. Bitte konsultieren Sie diese Seite jedes Mal, wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen.

  • Pressemitteilungen /
  • Allgemein
  • Alle
  • Text
  • Bilder
13.11.2023 | 1 Bild

Das „Gute Geschenk“: Kindern mit einer Ausbildung Zukunft schenken

GutesGeschenk
GutesGeschenk © World Vision

Eine Ausbildung als Geschenk: Für die Lieben unterm Weihnachtsbaum und für junge Menschen in aller Welt.

Zu dieser Meldung gibt es:
Wer zu Weihnachten seine Lieben, aber auch Kinder in aller Welt nachhaltig beschenken möchte, ist beim „Guten Geschenk“ von World Vision richtig: Mit einem Klick kann man hier jungen Menschen einen Weg in eine bessere Zukunft eröffnen und etwa eine Ausbildung unter den Weihnachtsbaum legen. Über den World Vision-Onlineshop kann man die Geschenke einfach erstehen.

Pressetext Pressetext als .txt

Wien, 13.11.2023 – Wer zu Weihnachten seine Lieben, aber auch Kinder in aller Welt nachhaltig beschenken möchte, ist beim „Guten Geschenk“ von World Vision richtig: Mit einem Klick kann man hier jungen Menschen einen Weg in eine bessere Zukunft eröffnen und etwa eine Ausbildung unter den Weihnachtsbaum legen. Über den World Vision-Onlineshop kann man die Geschenke einfach erstehen.

Die Ausbildung in einem Lehrberuf von der Schneiderei bis zur Technik hilft Kindern und Jugendlichen dabei, künftig auf eigenen finanziellen Beinen zu stehen und eröffnet neue Lebensperspektiven. Mit dem „Guten Geschenk“ um 290 Euro wird sie für ein Jahr gesichert.

Neben diesem sinnvollen „Paket“ unter dem Weihnachtsbaum kann man über den Geschenke-Shop auch Armut lindern und dabei gleichzeitig den Klimawandel bekämpfen: Man legt gleich einen ganzen Wald um 90 Euro unter den Weihnachtsbaum.

Damit trägt man dazu bei, die Wiederaufforstung in den trockensten Regionen der Welt zu ermöglichen. FMNR (Farmer Managed Natural Regeneration) heißt das Zauberwort dahinter. Entwickelt wurde diese Methode von Tony Rinaudo, der seit vielen Jahren für World Vision tätig ist und für die bahnbrechende Wiederaufforstungsmethode auch den alternativen Nobelpreis erhielt.

Mit einem Huhn oder einer Ziege unterstützt man Familien, die in Armut leben. Spenderinnen und Spender verhindern damit Hunger und sorgen für ein kleines Einkommen. Um 28 Euro kann man die wertvollen Tiere im Geschenke-Shop erstehen.

So einfach geht schenken mit World Vision:

Spenderinnen und Spender wählen ihre „Guten Geschenke“ im Online-Shop unter Das Gute Geschenk | worldvision.at, drucken sich die passende Geschenk-Urkunde mit persönlicher Widmung aus und überraschen damit ihre Familie, Freunde oder auch Geschäftspartner.

Seite drucken Link mailen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (1842 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (1)

GutesGeschenk
GutesGeschenk
2 835 x 2 217 © World Vision
Dateigröße: 3,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
GutesGeschenk
GutesGeschenk

Eine Ausbildung als Geschenk: Für die Lieben unterm Weihnachtsbaum und für junge Menschen in aller Welt.

© World Vision

Kontakt

Angelika Rädler
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
angelika.raedler@worldvision.at

GutesGeschenk

GutesGeschenk (. jpg )

Eine Ausbildung als Geschenk: Für die Lieben unterm Weihnachtsbaum und für junge Menschen in aller Welt.

© World Vision
Maße Größe
2835 x 2217 3,9 MB
1200 x 939 305,3 KB
600 x 470 109,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Pressemitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseservice
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
PRESSEKONTAKT
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
angelika.raedler@worldvision.at