Presse - World Vision Österreich Newsroom
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen

Mit dem Benutzen und/oder Abrufen von Informationen, Software, Dokumenten von der World Vision Website geben Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung zu folgenden Bedingungen: 

Kein Angebot/Gewährleistungsausschluss
Zweck der Webseiten ist die Informationsvermittlung über World Vision sowie die Dienstleistungen und Produkte. Sie stellen kein Angebot im rechtlichen Sinn dar. Die Webseiten wurden nach bestem Wissen erarbeitet, jedoch übernehmen wir keine Garantie dafür, dass die vermittelten Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. 

Haftungsausschluss
Wir haften in keinem Fall für allfällige direkte oder indirekte Schäden und Folgeschäden, die aufgrund des Gebrauchs von Software, Informationen und Material aus unseren Webseiten oder durch den Zugriff über Links auf andere Webseiten entstehen. Wir übernehmen keine Garantie, dass Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben, welche über eine ihrer Webseiten zugänglich sind, frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind. 

Urheberrecht
Der Inhalt unserer Webseiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Veränderung dieser Seiten ist in jedem Fall untersagt. Das Reproduzieren, Verlinken oder Benutzen für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne unsere vorherige schriftliche Bestätigung untersagt. Wenn Sie Software und/oder andere Informationen herunterladen oder auf andere Weise bearbeiten, bleiben sämtliche Eigentumsrechte bei uns. Der Name World Vision und die Komponenten des Logos sind geschützte Marken. Wir sind nicht Inhaber sämtlicher Marken, die in den auf unseren Webseiten enthaltenen Informationen, Dokumenten und Angaben erwähnt werden. 

Änderungen/Ergänzungen der Bestimmungen
Diese Seite wird von Zeit zu Zeit den neuesten rechtlichen Gegebenheiten angepasst. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Webseiten jederzeit zu ergänzen, Informationen zu ändern oder zu löschen. Bitte konsultieren Sie diese Seite jedes Mal, wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen.

  • Pressemitteilungen /
  • Allgemein
  • Alle
  • Text
  • Bilder
02.02.2024 | 1 Bild

Ein Jahr nach dem Erdbeben: Lage in Syrien bleibt sehr kritisch

Syrien - 1 Jahr Erdbeben
Syrien - 1 Jahr Erdbeben © World Vision

Ein Jahr nach dem schweren Erdbeben ist die Situation in Nordwest-Syrien für viele Menschen sehr kritisch.

Zu dieser Meldung gibt es:
Fast 60.000 Tote, hunderttausende Verletzte und Obdachlose – vor einem Jahr bebte die Erde in der Türkei und Syrien. World Vision, eine der größten Hilfsorganisationen weltweit, war bereits in der Region und konnte damit sofort mit der Nothilfe starten. Seitdem hat das Kinderhilfswerk rund 1,9 Millionen Menschen unterstützt. Doch auch ein Jahr danach bestimmen Armut, Kälte und sogar Gewalt das Leben vieler Menschen in der Region. Vor allem Frauen und Kinder in Syrien brauchen dringend weitere Unterstützung, die Mittel dafür sind derzeit nicht ausreichend.

Pressetext Pressetext als .txt

Wien 02.02.2024 – Fast 60.000 Tote, hunderttausende Verletzte und Obdachlose – vor einem Jahr bebte die Erde in der Türkei und Syrien. World Vision, eine der größten Hilfsorganisationen weltweit, war bereits in der Region und konnte damit sofort mit der Nothilfe starten. Seitdem hat das Kinderhilfswerk rund 1,9 Millionen Menschen unterstützt. Doch auch ein Jahr danach bestimmen Armut, Kälte und sogar Gewalt das Leben vieler Menschen in der Region. Vor allem Frauen und Kinder in Syrien brauchen dringend weitere Unterstützung, die Mittel dafür sind derzeit nicht ausreichend.

Die 28-jährige Amal erinnert sich mit Schrecken an die Nacht des 6. Februars vor einem Jahr: "Ich bin von den starken Erdstößen aufgewacht. Mir bot sich ein herzzerreißender Anblick. Die Straßen, in denen ich aufwuchs, spielte und lachte, lagen vor mir wie eine gespenstische Einöde aus Trümmern und Verzweiflung. Die Stadt, die ich mir als perfekten Ort vorgestellt hatte, um mein ungeborenes Kind aufzuziehen, war erbarmungslos auseinandergerissen worden. Meine Träume wurden in eine Million Trümmer zerschlagen."

Ein Jahr nach dem Beben stehen viele Menschen in der vom Bürgerkrieg ohnehin schon gezeichneten Region in Nordwest-Syrien noch immer vor großen Herausforderungen. Da weiterhin viele Häuser beschädigt sind, leiden sie unter Kälte und mangelnder Hygiene. Zudem setzt das Leben in überfüllten Camps und Notunterkünften gerade Frauen und Kinder vielen Gefahren aus. Erste Anzeichen für Überschwemmungen und Stürme in diesem Jahr deuten auf einen bevorstehenden strengen Winter hin, der die Notlage noch verschlimmern könnte.

Vor allem für die Menschen im Nordwesten Syriens sind nun weitere internationale Hilfsgelder unbedingt erforderlich. Mehr als 800.000 leben in Zelten, viele schon seit Jahren. Die Camps sind überfüllt. Die Gesundheit der Menschen ist gefährdet. Schon im vergangenen Winter sind viele Zelte durch Feuer, Stürme und Überschwemmungen zerstört worden. Obwohl nun wieder ein harter Winter bevorsteht, sind derzeit nur 30 Prozent der erforderlichen Hilfsgelder gesichert.

„Nach 13 Jahren Bürgerkrieg und dem schweren Erdbeben droht die Versorgung der Menschen mit Hilfsmitteln in Nordwest-Syrien außer Kontrolle zu geraten. Die Lage ist heute kritischer denn je, die Welt kann es sich nicht leisten, das Leid in dieser Region zu ignorieren“, betont der Leiter der Syrien-Hilfe von World Vision, Emmanuel Isch.

World Vision ist schon seit 2011 in Syrien aktiv und konnte nach den Beben schnell und unbürokratisch mit Hilfsmaßnahmen für die Überlebenden beginnen. Zunächst stand die Versorgung mit Trinkwasser, Nahrungsmitteln, Medizin und Decken im Vordergrund, ebenso wie Materialien für den Bau von Notunterkünften. Besonderes Augenmerk wurde in der Folge auch auf die medizinische und psychosoziale Betreuung von Kindern gelegt.

Hier können Sie spenden:

World Vision Österreich - Katastrophenhilfe

Erste Bank, IBAN: AT22 2011 1800 8008 1800

www.worldvision.at/erdbeben/syrien-türkei

Seite drucken Link mailen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (3049 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (1)

Syrien - 1 Jahr Erdbeben
Syrien - 1 Jahr Erdbeben
6 000 x 4 000 © World Vision
Dateigröße: 2,6 MB | .jpeg
| | Alle Größen
Syrien - 1 Jahr Erdbeben
Syrien - 1 Jahr Erdbeben

Ein Jahr nach dem schweren Erdbeben ist die Situation in Nordwest-Syrien für viele Menschen sehr kritisch.

© World Vision

Mehr Dazu

  • 06.05.2023
    Drei Monate nach dem schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei: World Vision hat mehr als 170.000 Menschen versorgt
  • 06.02.2023
    Erdbeben in Syrien und der Türkei: World Vision bewertet Ausmaß der Schäden und bereitet Notfallmaßnahmen vor

Kontakt

Angelika Rädler
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
angelika.raedler@worldvision.at

Syrien - 1 Jahr Erdbeben

Syrien - 1 Jahr Erdbeben (. jpeg )

Ein Jahr nach dem schweren Erdbeben ist die Situation in Nordwest-Syrien für viele Menschen sehr kritisch.

© World Vision
Maße Größe
6000 x 4000 2,6 MB
1200 x 800 182,7 KB
600 x 400 65,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Pressemitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseservice
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
PRESSEKONTAKT
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
angelika.raedler@worldvision.at