Presse - World Vision Österreich Newsroom
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen

Mit dem Benutzen und/oder Abrufen von Informationen, Software, Dokumenten von der World Vision Website geben Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung zu folgenden Bedingungen: 

Kein Angebot/Gewährleistungsausschluss
Zweck der Webseiten ist die Informationsvermittlung über World Vision sowie die Dienstleistungen und Produkte. Sie stellen kein Angebot im rechtlichen Sinn dar. Die Webseiten wurden nach bestem Wissen erarbeitet, jedoch übernehmen wir keine Garantie dafür, dass die vermittelten Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. 

Haftungsausschluss
Wir haften in keinem Fall für allfällige direkte oder indirekte Schäden und Folgeschäden, die aufgrund des Gebrauchs von Software, Informationen und Material aus unseren Webseiten oder durch den Zugriff über Links auf andere Webseiten entstehen. Wir übernehmen keine Garantie, dass Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben, welche über eine ihrer Webseiten zugänglich sind, frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind. 

Urheberrecht
Der Inhalt unserer Webseiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Veränderung dieser Seiten ist in jedem Fall untersagt. Das Reproduzieren, Verlinken oder Benutzen für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne unsere vorherige schriftliche Bestätigung untersagt. Wenn Sie Software und/oder andere Informationen herunterladen oder auf andere Weise bearbeiten, bleiben sämtliche Eigentumsrechte bei uns. Der Name World Vision und die Komponenten des Logos sind geschützte Marken. Wir sind nicht Inhaber sämtlicher Marken, die in den auf unseren Webseiten enthaltenen Informationen, Dokumenten und Angaben erwähnt werden. 

Änderungen/Ergänzungen der Bestimmungen
Diese Seite wird von Zeit zu Zeit den neuesten rechtlichen Gegebenheiten angepasst. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Webseiten jederzeit zu ergänzen, Informationen zu ändern oder zu löschen. Bitte konsultieren Sie diese Seite jedes Mal, wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen.

  • Pressemitteilungen /
  • Allgemein
  • Alle
  • Text
  • Bilder
17.04.2025 | 1 Bild

Klimawandel: Für 90 Prozent der Menschen in fragilen Staaten eine massive Bedrohung

22. April – Earth Day
Earth Day
Earth Day © World Vision

Hunger und Krisen sind für viele Menschen des Südens gravierende Folgen des Klimawandels.

Zu dieser Meldung gibt es:
Der Klimawandel treibt Millionen Menschen weltweit in eine lebensbedrohliche Spirale aus Hunger, Vertreibung und Gewalt. Das bestätigt auch ein aktueller Bericht der weltweit tätigen Hilfsorganisation World Vision, der im Vorfeld des Earth Day (22.4.) veröffentlicht wird.

Pressetext Pressetext als .txt

Wien, 17.04.2025 –Der Klimawandel treibt Millionen Menschen weltweit in eine lebensbedrohliche Spirale aus Hunger, Vertreibung und Gewalt. Das bestätigt auch ein aktueller Bericht der weltweit tätigen Hilfsorganisation World Vision, der im Vorfeld des Earth Day (22.4.) veröffentlicht wird.

In zwölf fragilen Ländern, darunter Afghanistan, Somalia und Syrien, leiden Familien massiv unter den Folgen des Klimawandels: Extreme Wetterereignisse wie Dürren, Überschwemmungen und Hitzewellen zerstören Lebensgrundlagen, führen zu Nahrungsmittelknappheit und verschärfen bestehende Konflikte. Für die Studie wurden über 3.700 Personen in Krisenregionen in Asien, Afrika, dem Nahen Osten und Mittelamerika befragt.

Fast 90 Prozent der befragten Gemeinden sehen im Klimawandel eine ernsthafte Bedrohung, wobei über 80 Prozent einen direkten Zusammenhang zwischen Klimaschocks und zunehmender Ernährungsunsicherheit herstellen. Besonders alarmierend ist, dass Gemeinschaften in Afghanistan und Syrien fast ausnahmslos von Dürre und Wasserknappheit berichten, die lokale Konflikte verschärfen. Je stärker sich das Klima auf die Ernährungssicherheit einer Familie auswirkt, desto höher ist ihr Risiko, in einen Konflikt zu geraten.

"Es braucht jetzt koordinierte, globale Maßnahmen, um Millionen Menschen vor dieser existentiellen Krise zu bewahren“, betont Amanda Rives, Direktorin für Katastrophenhilfe bei World Vision International und meint weiter: „Zum Earth Day ist dies ein ernüchternder Weckruf. Der Klimawandel ist längst nicht mehr nur ein Umweltproblem – er ist eine humanitäre Krise.“

Die Studie zum Download: https://worldvision.at/wp-content/uploads/2025/04/Climate-conflict-and-hunger-1.pdf

Seite drucken Link mailen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (1775 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (1)

Earth Day
Earth Day
2 000 x 1 333 © World Vision
Dateigröße: 361,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
Earth Day
Earth Day

Hunger und Krisen sind für viele Menschen des Südens gravierende Folgen des Klimawandels.

© World Vision

Kontakt

Angelika Rädler
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
angelika.raedler@worldvision.at

Earth Day

Earth Day (. jpg )

Hunger und Krisen sind für viele Menschen des Südens gravierende Folgen des Klimawandels.

© World Vision
Maße Größe
2000 x 1333 361,4 KB
1200 x 800 329,3 KB
600 x 400 117,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Pressemitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseservice
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
PRESSEKONTAKT
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
angelika.raedler@worldvision.at