Presse - World Vision Österreich Newsroom
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen

Mit dem Benutzen und/oder Abrufen von Informationen, Software, Dokumenten von der World Vision Website geben Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung zu folgenden Bedingungen: 

Kein Angebot/Gewährleistungsausschluss
Zweck der Webseiten ist die Informationsvermittlung über World Vision sowie die Dienstleistungen und Produkte. Sie stellen kein Angebot im rechtlichen Sinn dar. Die Webseiten wurden nach bestem Wissen erarbeitet, jedoch übernehmen wir keine Garantie dafür, dass die vermittelten Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. 

Haftungsausschluss
Wir haften in keinem Fall für allfällige direkte oder indirekte Schäden und Folgeschäden, die aufgrund des Gebrauchs von Software, Informationen und Material aus unseren Webseiten oder durch den Zugriff über Links auf andere Webseiten entstehen. Wir übernehmen keine Garantie, dass Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben, welche über eine ihrer Webseiten zugänglich sind, frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind. 

Urheberrecht
Der Inhalt unserer Webseiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Veränderung dieser Seiten ist in jedem Fall untersagt. Das Reproduzieren, Verlinken oder Benutzen für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne unsere vorherige schriftliche Bestätigung untersagt. Wenn Sie Software und/oder andere Informationen herunterladen oder auf andere Weise bearbeiten, bleiben sämtliche Eigentumsrechte bei uns. Der Name World Vision und die Komponenten des Logos sind geschützte Marken. Wir sind nicht Inhaber sämtlicher Marken, die in den auf unseren Webseiten enthaltenen Informationen, Dokumenten und Angaben erwähnt werden. 

Änderungen/Ergänzungen der Bestimmungen
Diese Seite wird von Zeit zu Zeit den neuesten rechtlichen Gegebenheiten angepasst. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Webseiten jederzeit zu ergänzen, Informationen zu ändern oder zu löschen. Bitte konsultieren Sie diese Seite jedes Mal, wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen.

  • Pressemitteilungen /
  • Allgemein
  • Alle
  • Text
  • Bilder
27.08.2024 | 1 Bild

Sudan: 500 Tage Konflikt, 500 Tage Hunger und Vertreibung

Sudan, 500 Tage krieg
Sudan, 500 Tage krieg © World Vision

Millionen Menschen sind im Sudan auf der Flucht, auch mit gravierenden Folgen für ihre Psyche.

Zu dieser Meldung gibt es:

Bereits seit 500 Tagen dauert der Konflikt im Sudan an und führte damit zur schlimmsten Vertreibungskrise für Kinder weltweit. Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision hat nun einen Bericht publiziert, der aufzeigt, dass Hunger und Flucht auch gravierende psychische Folgen haben: 15 Millionen Menschen sind betroffen. Etwa 1,4 Millionen könnten langfristig psychisch erkranken.

Pressetext Pressetext als .txt

Wien, 27.08.2024 – Bereits seit 500 Tagen dauert der Konflikt im Sudan an und führte damit zur schlimmsten Vertreibungskrise für Kinder weltweit. Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision hat nun einen Bericht publiziert, der aufzeigt, dass Hunger und Flucht auch gravierende psychische Folgen haben: 15 Millionen Menschen sind betroffen. Etwa 1,4 Millionen könnten langfristig psychisch erkranken.

Der Bericht mit dem Titel "Unprecedented. The crisis for children and families in Sudan" zeigt auf, dass derzeit 26 Millionen Menschen im Sudan von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen sind. Kinder und ihre Familien werden immer wieder gewaltsam vertrieben, da sich die Frontlinien verändern - was wiederum den Sudan-Konflikt zur schlimmsten Vertreibungskrise für Kinder weltweit macht. Seit Beginn des Konflikts sind mehr als sieben Millionen Kinder auf der Suche nach Nahrung, Unterkunft und Sicherheit vor der Gewalt geflohen, die meisten von ihnen innerhalb des Landes.

Dem Bericht zufolge sind schätzungsweise 15,7 Millionen Kinder und ihre Familien, die von der Krise im Sudan betroffen sind, von psychischen Störungen bedroht. Schätzungsweise 1,4 Millionen Sudanesen werden nach dem Konflikt schwer psychisch erkrankt sein und selbst nach einer Rückkehr des Sudan zur Stabilität mit den Nachwirkungen zu kämpfen haben. "World Vision ist sich der Bedeutung der psychischen Gesundheit für die Widerstandsfähigkeit während und Genesung nach Krisensituationen bewusst. Daher führen wir entsprechende Programme durch, aber der Bedarf übersteigt unsere Ressourcen bei weitem", sagt Phiona Koyiet, Senior Technical Advisor Mental Health bei World Vision.

John Makoni von World Vision Sudan stellt fest: "Der erhebliche Mangel an internationaler Unterstützung ist absolut inakzeptabel. Die weltweite Vernachlässigung des Sudan ist ein Armutszeugnis für die internationale Solidarität und Weitsicht. Die Situation im Sudan und die daraus resultierenden Flüchtlingsströme drohen die gesamte ostafrikanische Region und darüber hinaus zu überfordern. Um das Blatt in dieser humanitären Krise zu wenden, sind konzertierte Maßnahmen erforderlich - jetzt!"

Den Report finden Sie hier: Unprecedented (wvi.org)

Ein aktuelles Video finden Sie hier: Hunger Crisis in Sudan (youtube.com)

Seite drucken Link mailen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (2342 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (1)

Sudan, 500 Tage krieg
Sudan, 500 Tage krieg
2 000 x 1 333 © World Vision
Dateigröße: 246,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
Sudan, 500 Tage krieg
Sudan, 500 Tage krieg

Millionen Menschen sind im Sudan auf der Flucht, auch mit gravierenden Folgen für ihre Psyche.

© World Vision

Kontakt

Angelika Rädler
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
angelika.raedler@worldvision.at

Sudan, 500 Tage krieg

Sudan, 500 Tage krieg (. jpg )

Millionen Menschen sind im Sudan auf der Flucht, auch mit gravierenden Folgen für ihre Psyche.

© World Vision
Maße Größe
2000 x 1333 246,9 KB
1200 x 800 168,8 KB
600 x 400 60,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Pressemitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseservice
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
PRESSEKONTAKT
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
angelika.raedler@worldvision.at