Presse - World Vision Österreich Newsroom
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen

Mit dem Benutzen und/oder Abrufen von Informationen, Software, Dokumenten von der World Vision Website geben Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung zu folgenden Bedingungen: 

Kein Angebot/Gewährleistungsausschluss
Zweck der Webseiten ist die Informationsvermittlung über World Vision sowie die Dienstleistungen und Produkte. Sie stellen kein Angebot im rechtlichen Sinn dar. Die Webseiten wurden nach bestem Wissen erarbeitet, jedoch übernehmen wir keine Garantie dafür, dass die vermittelten Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. 

Haftungsausschluss
Wir haften in keinem Fall für allfällige direkte oder indirekte Schäden und Folgeschäden, die aufgrund des Gebrauchs von Software, Informationen und Material aus unseren Webseiten oder durch den Zugriff über Links auf andere Webseiten entstehen. Wir übernehmen keine Garantie, dass Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben, welche über eine ihrer Webseiten zugänglich sind, frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind. 

Urheberrecht
Der Inhalt unserer Webseiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Veränderung dieser Seiten ist in jedem Fall untersagt. Das Reproduzieren, Verlinken oder Benutzen für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne unsere vorherige schriftliche Bestätigung untersagt. Wenn Sie Software und/oder andere Informationen herunterladen oder auf andere Weise bearbeiten, bleiben sämtliche Eigentumsrechte bei uns. Der Name World Vision und die Komponenten des Logos sind geschützte Marken. Wir sind nicht Inhaber sämtlicher Marken, die in den auf unseren Webseiten enthaltenen Informationen, Dokumenten und Angaben erwähnt werden. 

Änderungen/Ergänzungen der Bestimmungen
Diese Seite wird von Zeit zu Zeit den neuesten rechtlichen Gegebenheiten angepasst. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Webseiten jederzeit zu ergänzen, Informationen zu ändern oder zu löschen. Bitte konsultieren Sie diese Seite jedes Mal, wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen.

  • Pressemitteilungen /
  • Allgemein
  • Alle
  • Text
17.12.2024 |

World Vision: Hilfe für 75.000 Betroffene nach Zyklon in Mosambik

World Vision plant etwa 75.000 Menschen - vor allem Kinder - zu unterstützen, die vom tropischen Wirbelsturm Chido in den Provinzen Cabo Delgado und Nampula im Norden Mosambiks betroffen sind. Die Organisation schätzt den Bedarf auf etwa 1 Mio. Euro, um sofort wichtige Nothilfe zu leisten, darunter die Verteilung von Nahrungsmitteln und Wasser, das Bereitstellen von Unterkünften und die sanitäre Versorgung. Nach bisherigen Angaben sind mindestens 27 Menschen sind ums Leben gekommen, Tausende haben ihre Häuser verloren.

Pressetext Pressetext als .txt

Maputo/Wien, 17.12.2024 – World Vision plant etwa 75.000 Menschen - vor allem Kinder - zu unterstützen, die vom tropischen Wirbelsturm Chido in den Provinzen Cabo Delgado und Nampula im Norden Mosambiks betroffen sind. Die Organisation schätzt den Bedarf auf etwa 1 Mio. Euro, um sofort wichtige Nothilfe zu leisten, darunter die Verteilung von Nahrungsmitteln und Wasser, das Bereitstellen von Unterkünften und die sanitäre Versorgung. Nach bisherigen Angaben sind mindestens 27 Menschen sind ums Leben gekommen, Tausende haben ihre Häuser verloren.

Die Soforthilfe von World Vision soll vor allem dazu beitragen, die verheerenden Auswirkungen des Zyklons Chido einzudämmen. Die Situation ist in der Region durch chronische Ernährungsunsicherheit und den bewaffneten Konflikt in Teilen des Gebietes ohnehin schwierig. Es wird befürchtet, dass die sich verschlechternden hygienischen Bedingungen zu neuen Ausbrüchen von Cholera und anderen durch Wasser übertragenen Krankheiten führen könnten.

Zu den Prioritäten von World Vision gehört die Verteilung von Zelten für Unterkünfte, Küchenutensilien und Wasseraufbereitungsanlagen an die betroffenen Gemeinden. Die Koordinierungsbemühungen zwischen der Regierung, den Nichtregierungsorganisationen und den Organisationen der Vereinten Nationen sind im Gange, World Vision bringt hier langjährige Erfahrung in der Nothilfe ein.  

Darüber hinaus unterstützt World Vision die rasche Bewertung der Lage und arbeitet eng mit anderen Hilfsorganisationen zusammen, um den dringenden Bedarf der Menschen in den betroffenen Gemeinden zu erheben und Hilfe umzusetzen.

Spenden unter: worldvision.at/katastrophenspende/

Seite drucken Link mailen

Pressetext (1715 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Kontakt

Angelika Rädler
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
angelika.raedler@worldvision.at

(. )

©
Maße Größe
x
1200 x
600 x
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Pressemitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseservice
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
PRESSEKONTAKT
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
angelika.raedler@worldvision.at