Presse - World Vision Österreich Newsroom
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen

Mit dem Benutzen und/oder Abrufen von Informationen, Software, Dokumenten von der World Vision Website geben Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung zu folgenden Bedingungen: 

Kein Angebot/Gewährleistungsausschluss
Zweck der Webseiten ist die Informationsvermittlung über World Vision sowie die Dienstleistungen und Produkte. Sie stellen kein Angebot im rechtlichen Sinn dar. Die Webseiten wurden nach bestem Wissen erarbeitet, jedoch übernehmen wir keine Garantie dafür, dass die vermittelten Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. 

Haftungsausschluss
Wir haften in keinem Fall für allfällige direkte oder indirekte Schäden und Folgeschäden, die aufgrund des Gebrauchs von Software, Informationen und Material aus unseren Webseiten oder durch den Zugriff über Links auf andere Webseiten entstehen. Wir übernehmen keine Garantie, dass Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben, welche über eine ihrer Webseiten zugänglich sind, frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind. 

Urheberrecht
Der Inhalt unserer Webseiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Veränderung dieser Seiten ist in jedem Fall untersagt. Das Reproduzieren, Verlinken oder Benutzen für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne unsere vorherige schriftliche Bestätigung untersagt. Wenn Sie Software und/oder andere Informationen herunterladen oder auf andere Weise bearbeiten, bleiben sämtliche Eigentumsrechte bei uns. Der Name World Vision und die Komponenten des Logos sind geschützte Marken. Wir sind nicht Inhaber sämtlicher Marken, die in den auf unseren Webseiten enthaltenen Informationen, Dokumenten und Angaben erwähnt werden. 

Änderungen/Ergänzungen der Bestimmungen
Diese Seite wird von Zeit zu Zeit den neuesten rechtlichen Gegebenheiten angepasst. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Webseiten jederzeit zu ergänzen, Informationen zu ändern oder zu löschen. Bitte konsultieren Sie diese Seite jedes Mal, wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen.

  • Pressemitteilungen /
  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Alle
  • Text
  • Bilder
21.04.2022 | 1 Bild

World Vision zum Earth Day: Waldmacher gegen Hunger

Waldmacher Tony Rinaudo
"Waldmacher" Tony Rinaudo © World Vision

Tony Rinaudo - mit Wiederaufforstung gegen den Klimawandel.

Zu dieser Meldung gibt es:
Westafrika steht vor einer der schlimmsten Hungerkrisen seit Jahrzehnten. Mit verantwortlich dafür sind zunehmende Dürren. Der World-Vision-Mitarbeiter Tony Rinaudo hat einen Lösungsansatz entwickelt, der auch in dieser Region wieder für mehr Grün sorgen kann: Er reaktiviert das Wurzelwerk abgeholzter Bäume, trägt zur Wiederaufforstung bei und wirkt damit dem Klimawandel entgegen. Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff hat nun eine Dokumentation über den „Waldmacher“ gedreht, die derzeit in Deutschland zu sehen ist.

Pressetext Pressetext als .txt

Wien, 21.4.2022 – Westafrika steht vor einer der schlimmsten Hungerkrisen seit Jahrzehnten. Mit verantwortlich dafür sind zunehmende Dürren. Der World-Vision-Mitarbeiter Tony Rinaudo hat einen Lösungsansatz entwickelt, der auch in dieser Region wieder für mehr Grün sorgen kann: Er reaktiviert das Wurzelwerk abgeholzter Bäume, trägt zur Wiederaufforstung bei und wirkt damit dem Klimawandel entgegen. Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff hat nun eine Dokumentation über den „Waldmacher“ gedreht, die derzeit in Deutschland zu sehen ist.

Tony Rinaudo war Anfang der 1980er Jahre für World Vision im Niger tätig und versuchte Bäume zu pflanzen, mit sehr mäßigem Erfolg. „Als ich damals durch die Wüste fuhr, war ich kurz davor zu verzweifeln“, erzählt er. „Aber als ich aus meinem Auto stieg, sah ich im Sand überall kleine Büschel mit grünen Blättern. Ich grub tiefer und erkannte, dass sich darunter ein riesiges Wurzelwerk, ein unterirdischer Wald befand.“ Rinaudo begann aus den Wurzeln Bäume zu ziehen und die Methode funktionierte. 2018 erhielt er für den FMNR-Ansatz - Farmer Managed Natural Regeneration - den alternativen Nobelpreis.

World Vision fördert die einfache und kostengünstige Methode in mehr als 25 Ländern der Welt. Selbst in sehr trockenen Regionen kann damit der Ausbreitung von Wüsten entgegengewirkt werden. Die Wiederbegrünung macht es den Menschen möglich, sich an den Klimawandel anzupassen und die Ernährung zu sichern. Wo die Wiederaufforstung gelang, wurde die Luftqualität verbessert, die Temperatur sank und es kam zu mehr Niederschlag. Die Bäume liefern außerdem Früchte und ergänzen damit das Nahrungsmittelangebot.

Der deutsche Regisseur Volker Schlöndorff bringt Tony Rinaudos Methode nun in die Kinos: In Deutschland hatte seine Dokumentation „Der Waldmacher“ bereits Premiere. Schon zuvor hatte er einen Lehrfilm zu FMNR erstellt, der sich an die Politik genauso, wie an die Land- und Forstwirtschaft und an Kleinbauern richtet.

„Gerade die Menschen in den Ländern des globalen Südens spüren die Folgen des Klimawandels besonders stark“, erklärt Sebastian Corti, der Geschäftsführer von World Vision Österreich. „Neben den Konflikten sind es vor allem die ausbleibenden Regenfälle, die derzeit in Afrika eine große Ernährungskrise verursachen.“ Über die akute Hilfe hinaus müssten langfristige Konzepte, wie die FMNR-Methode, den Menschen in den besonders betroffenen Gebieten die Anpassung an den Klimawandel möglich machen, ergänzt er.

Weitere Informationen:

FMNR | Wenn aus Wüsten Wälder werden | worldvision.at

Der Waldmacher Film | World Vision

Seite drucken Link mailen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (2631 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (1)

Waldmacher Tony Rinaudo
Waldmacher Tony Rinaudo
2 000 x 1 355 © World Vision
Dateigröße: 1,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Waldmacher Tony Rinaudo
"Waldmacher" Tony Rinaudo

Tony Rinaudo - mit Wiederaufforstung gegen den Klimawandel.

© World Vision

Kontakt

Angelika Rädler
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
angelika.raedler@worldvision.at

Waldmacher Tony Rinaudo

"Waldmacher" Tony Rinaudo (. jpg )

Tony Rinaudo - mit Wiederaufforstung gegen den Klimawandel.

© World Vision
Maße Größe
2000 x 1355 1,2 MB
1200 x 813 264 KB
600 x 407 94,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Pressemitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseservice
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
PRESSEKONTAKT
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
angelika.raedler@worldvision.at