Presse - World Vision Österreich Newsroom
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen

Mit dem Benutzen und/oder Abrufen von Informationen, Software, Dokumenten von der World Vision Website geben Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung zu folgenden Bedingungen: 

Kein Angebot/Gewährleistungsausschluss
Zweck der Webseiten ist die Informationsvermittlung über World Vision sowie die Dienstleistungen und Produkte. Sie stellen kein Angebot im rechtlichen Sinn dar. Die Webseiten wurden nach bestem Wissen erarbeitet, jedoch übernehmen wir keine Garantie dafür, dass die vermittelten Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. 

Haftungsausschluss
Wir haften in keinem Fall für allfällige direkte oder indirekte Schäden und Folgeschäden, die aufgrund des Gebrauchs von Software, Informationen und Material aus unseren Webseiten oder durch den Zugriff über Links auf andere Webseiten entstehen. Wir übernehmen keine Garantie, dass Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben, welche über eine ihrer Webseiten zugänglich sind, frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind. 

Urheberrecht
Der Inhalt unserer Webseiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Veränderung dieser Seiten ist in jedem Fall untersagt. Das Reproduzieren, Verlinken oder Benutzen für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne unsere vorherige schriftliche Bestätigung untersagt. Wenn Sie Software und/oder andere Informationen herunterladen oder auf andere Weise bearbeiten, bleiben sämtliche Eigentumsrechte bei uns. Der Name World Vision und die Komponenten des Logos sind geschützte Marken. Wir sind nicht Inhaber sämtlicher Marken, die in den auf unseren Webseiten enthaltenen Informationen, Dokumenten und Angaben erwähnt werden. 

Änderungen/Ergänzungen der Bestimmungen
Diese Seite wird von Zeit zu Zeit den neuesten rechtlichen Gegebenheiten angepasst. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Webseiten jederzeit zu ergänzen, Informationen zu ändern oder zu löschen. Bitte konsultieren Sie diese Seite jedes Mal, wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen.

  • Pressemitteilungen /
  • Humanitäre Hilfe
  • Alle
  • Text
06.02.2023 |

Erdbeben in Syrien und der Türkei: World Vision bewertet Ausmaß der Schäden und bereitet Notfallmaßnahmen vor

World Vision Mitarbeiter berichtet von großen Zerstörungen, vielen Toten und Verschütteten
Nachdem der Norden Syriens und der Südosten der Türkei von einem Erdbeben der Stärke 7,8 erschüttert worden sind, bereitet die internationale Hilfsorganisation World Vision die Nothilfe in der türkisch-syrischen Grenzregion vor. Hunderte Menschen wurden verschüttet und getötet, die Zahl der Opfer dürfte weiter steigen.

Pressetext Pressetext als .txt

Nachdem der Norden Syriens und der Südosten der Türkei von einem Erdbeben der Stärke 7,8 erschüttert worden sind, bereitet die internationale Hilfsorganisation World Vision die Nothilfe in der türkisch-syrischen Grenzregion vor. Hunderte Menschen wurden verschüttet und getötet, die Zahl der Opfer dürfte weiter steigen.

„Mitten im Schlaf begann das ganze Haus zu wanken. Ich rannte sofort zu meinen Kindern, konnte aber nicht alle tragen. Ich konnte die Tür nicht mehr erreichen, sie war zu weit entfernt. Eine Minute fühlte sich wie Jahre in Angst und Hilflosigkeit an. Die Nachbeben machten weiter Angst. Die meisten Menschen waren mitten in Schnee und Regen auf der Straße, viele Gebäude sind zerstört, viele Verschüttete sind noch unter den Trümmern,“ schildert ein World Vision-Mitarbeiter das Beben in Nordsyrien.

„Viele ohnehin schon vom Bürgerkrieg stark gezeichnete Kinder und Familien traf dieses verheerende Erdbeben nun mitten im harten Winter. Zigtausende Menschen in der Region sind betroffen. Es ist erschütternd und wir werden alle Kräfte mobilisieren, um den Betroffenen sofort zu helfen. Wir sind bereits dabei, die Nothilfeteams zu koordinieren und den Bedarf zu ermitteln. Viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von World Vision arbeiten seit Jahren in der Region. Alle sind zum Glück in Sicherheit“, erklärt Johan Mooij, der Einsatzleiter der Syrien-Nothilfe von World Vision.

Hier können Sie spenden:

World Vision Österreich - Katastrophenhilfe

Bank: Erste Bank

IBAN: AT22 2011 1800 8008 1800
Seite drucken Link mailen

Pressetext (1618 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Mehr Dazu

  • 02.02.2024
    Ein Jahr nach dem Erdbeben: Lage in Syrien bleibt sehr kritisch
  • 06.05.2023
    Drei Monate nach dem schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei: World Vision hat mehr als 170.000 Menschen versorgt

Kontakt

Angelika Rädler
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
angelika.raedler@worldvision.at

(. )

©
Maße Größe
x
1200 x
600 x
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Pressemitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseservice
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
PRESSEKONTAKT
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
angelika.raedler@worldvision.at