World Vision Österreich | Online Presse-Center
Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Hungerkrise in Ostafrika
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Anwaltschaft - politische Arbeit
    • Patenschaft
    • Humanitäre Hilfe
      • Erdbeben in Nepal
      • Vanuatu - Zyklon Pam
      • Ebola Epidemie Sierra Leone
      • Syrienkrise
      • Konflikt in Mali
      • Philippinen
      • Südsudan
      • Hilfe in Bosnien
    • Humanitäre Hilfe - El Nino
    • Humanitäre Hilfe - Indien
    • Veranstaltungen
    • Allgemein
  • Media
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Humanitäre Hilfe
    • Anwaltschaft - politische Arbeit
    • Patenschaft
    • Veranstaltungen
    • World Vision Österreich
    • Allgemein
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Mit dem Benutzen und/oder Abrufen von Informationen, Software, Dokumenten von der World Vision Website geben Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung zu folgenden Bedingungen: 

Kein Angebot/Gewährleistungsausschluss
Zweck der Webseiten ist die Informationsvermittlung über World Vision sowie die Dienstleistungen und Produkte. Sie stellen kein Angebot im rechtlichen Sinn dar. Die Webseiten wurden nach bestem Wissen erarbeitet, jedoch übernehmen wir keine Garantie dafür, dass die vermittelten Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. 

Haftungsausschluss
Wir haften in keinem Fall für allfällige direkte oder indirekte Schäden und Folgeschäden, die aufgrund des Gebrauchs von Software, Informationen und Material aus unseren Webseiten oder durch den Zugriff über Links auf andere Webseiten entstehen. Wir übernehmen keine Garantie, dass Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben, welche über eine ihrer Webseiten zugänglich sind, frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind. 

Urheberrecht
Der Inhalt unserer Webseiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Veränderung dieser Seiten ist in jedem Fall untersagt. Das Reproduzieren, Verlinken oder Benutzen für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne unsere vorherige schriftliche Bestätigung untersagt. Wenn Sie Software und/oder andere Informationen herunterladen oder auf andere Weise bearbeiten, bleiben sämtliche Eigentumsrechte bei uns. Der Name World Vision und die Komponenten des Logos sind geschützte Marken. Wir sind nicht Inhaber sämtlicher Marken, die in den auf unseren Webseiten enthaltenen Informationen, Dokumenten und Angaben erwähnt werden. 

Änderungen/Ergänzungen der Bestimmungen
Diese Seite wird von Zeit zu Zeit den neuesten rechtlichen Gegebenheiten angepasst. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Webseiten jederzeit zu ergänzen, Informationen zu ändern oder zu löschen. Bitte konsultieren Sie diese Seite jedes Mal, wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen.

  • Meldungen ›
  • Humanitäre Hilfe
  • Text
22.11.2022

Erbeben in Indonesien: World Vision startet Soforthilfe

Kurztext (261 Zeichen)Plaintext

Nachdem am Montag Indonesien von einem Erdbeben der Stärke 5,6 erschüttert worden ist, hat die internationale Hilfsorganisation World Vision ihre Soforthilfe gestartet. Teams haben bereits in der Region um Cianjur die ersten Maßnahmen gestartet.

Pressetext (1234 Zeichen)Plaintext

Wien, 22.11.2022 – Nachdem am Montag Indonesien von einem Erdbeben der Stärke 5,6 erschüttert worden ist, hat die internationale Hilfsorganisation World Vision ihre Soforthilfe gestartet. Teams haben bereits in der Region um Cianjur die ersten Maßnahmen gestartet.

„Wir arbeiten eng mit dem Regional Disaster Management Agency (BPBD), der Regierung und anderen Organisationen zusammen, um den Bedarf der Betroffenen zu erheben. World Vision Indonesien wird Hilfsgüter verteilen und vor allem auch psychologische Unterstützung für Kinder anbieten. Wir planen Ausstattung für Notunterkünfte, Hygieneartikel und Schulausstattung bereit zu stellen. Das wird dringend benötigt, wie unsere ersten Bedarfserhebungen zeigen“, erklärt Yacobus Runtuwene, der Nothilfe-Direktor von World Vision Indonesien.

„Unter den Betroffenen sind vor allem sehr viele Kinder“, ergänzt Runtuwene. „Nach Angaben unserer Mitarbeiter im Erdbebengebiet, ist das Dorf Cigenang besonders betroffen, dort sind fast 100 Prozent der Häuser zerstört. Und auch hier sind die Mehrheit der Opfer Kinder.“

 Hier können Sie spenden:

World Vision Österreich - Katastrophenhilfe

Bank: Erste Bank

IBAN: AT22 2011 1800 8008 1800

Seite drucken Link mailen

Kontakt

Angelika Rädler
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
E-Mail: angelika.raedler@wveu.org

(. )

©
Maße Größe
x
1200 x
600 x
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
E-Mail: angelika.raedler@wveu.org



Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum