Presse - World Vision Österreich Newsroom
  • Pressemitteilungen
  • Downloads
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen

Mit dem Benutzen und/oder Abrufen von Informationen, Software, Dokumenten von der World Vision Website geben Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung zu folgenden Bedingungen: 

Kein Angebot/Gewährleistungsausschluss
Zweck der Webseiten ist die Informationsvermittlung über World Vision sowie die Dienstleistungen und Produkte. Sie stellen kein Angebot im rechtlichen Sinn dar. Die Webseiten wurden nach bestem Wissen erarbeitet, jedoch übernehmen wir keine Garantie dafür, dass die vermittelten Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben fehlerfrei, aktuell und vollständig sind. 

Haftungsausschluss
Wir haften in keinem Fall für allfällige direkte oder indirekte Schäden und Folgeschäden, die aufgrund des Gebrauchs von Software, Informationen und Material aus unseren Webseiten oder durch den Zugriff über Links auf andere Webseiten entstehen. Wir übernehmen keine Garantie, dass Informationen, Software, Dokumente oder andere Angaben, welche über eine ihrer Webseiten zugänglich sind, frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind. 

Urheberrecht
Der Inhalt unserer Webseiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Veränderung dieser Seiten ist in jedem Fall untersagt. Das Reproduzieren, Verlinken oder Benutzen für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne unsere vorherige schriftliche Bestätigung untersagt. Wenn Sie Software und/oder andere Informationen herunterladen oder auf andere Weise bearbeiten, bleiben sämtliche Eigentumsrechte bei uns. Der Name World Vision und die Komponenten des Logos sind geschützte Marken. Wir sind nicht Inhaber sämtlicher Marken, die in den auf unseren Webseiten enthaltenen Informationen, Dokumenten und Angaben erwähnt werden. 

Änderungen/Ergänzungen der Bestimmungen
Diese Seite wird von Zeit zu Zeit den neuesten rechtlichen Gegebenheiten angepasst. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Webseiten jederzeit zu ergänzen, Informationen zu ändern oder zu löschen. Bitte konsultieren Sie diese Seite jedes Mal, wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen.

  • Pressemitteilungen /
  • Humanitäre Hilfe
  • Alle
  • Text
  • Bilder
12.11.2020 | 1 Bild

Taifun Vamco: Sorge um betroffene Kinder auf den Philippinen

Schwere Überflutungen durch Taifun Vamco.
Schwere Überflutungen durch Taifun Vamco. © World Vision

Zu dieser Meldung gibt es:
Manila/Wien, 12. November 2020 – Taifun Vamco (lokaler Name Ulysses) hat auf der gesamten Insel Luzon einschließlich der Hauptstadt Manila starke Verwüstungen und Überschwemmungen hinterlassen.

Pressetext Pressetext als .txt

Manila/Wien, 12. November 2020 – Taifun Vamco (lokaler Name Ulysses) hat auf der gesamten Insel Luzon einschließlich der Hauptstadt Manila starke Verwüstungen und Überschwemmungen hinterlassen.

„Es ist herzzerreißend, Kinder und ihre Familien zu sehen, die wegen der massiven Überschwemmungen auf der Suche nach einem sicheren Ort sind“, sagt Rommel Fuerte, Landesdirektor von World Vision auf den Philippinen. „Vamco hat auch die Gemeinden in der Bicol-Region getroffen, die zuvor schon durch Goni erhebliche Schäden erlitten hatten. World Vision leistet dort bereits Nothilfe.“

Vamco ist mit einer Spitzengeschwindigkeit von 155 km/h und mit 255 Böen dreimal auf Land getroffen. Mit gleichbleibender Stärke bewegte sich der Sturm in Richtung West-Luzon bewegte und brachte sintflutartige Regenfälle. Diese ließen Dämme und Flüsse anschwellen. Die Rettungsaktionen für Familien, die in überfluteten Gebieten gestrandet sind, sind weiterhin im Gange.

Mehrere Katastrophen auf einmal
„Wir haben es mit mehreren Katastrophen auf einmal zu tun, darunter auch COVID-19. Während die Menschen Zuflucht suchen, ist es jetzt umso wichtiger die Gesundheitsprotokolle in den Evakuierungszentren einzuhalten“ so Fuerte. „Ein besonderer Fokus in der Nothilfe muss nun auf den Kindern liegen. Sie haben schon durch den Taifun Goni schreckliche Erfahrungen gemacht.“

Ein Team von World Vision ist bereits in den meisten betroffenen Gebieten in der Hauptstadt Manila im Einsatz. „In mehreren Barangays in Malabon haben etwa hundert Menschen im Evakuierungszentrum Unterschlupf gefunden. Wir stimmen uns mit den lokalen Regierungsbüros in Manila und Malabon ab, um eine aktuellere Übersicht über die betroffenen Familien zu erhalten", erklärt Chifadel Mabolo, Projekt-Manager bei World Vision.

World Vision unterstützt derzeit über 20.000 Patenkinder und ihre Familien im Rahmen von langfristigen Projekten in Luzon.

Das ASEAN Coordinating Centre for Humanitarian Assistance (AHA) Center schätzt, dass sich rund 19,1 Millionen Menschen in dem vom Taifun betroffenen Gebiet leben. Allein die Hauptstadt Manila hat über 12 Millionen EinwohnerInnen.

Fotos (Copyright World Vision) stehen hier zum Download bereit: https://storyhub.wvi.org/Share/g3ddk6r360l5as776s7lxc062x1k5t87
Seite drucken Link mailen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (2311 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (1)

Schwere Überflutungen durch Taifun Vamco.
Schwere Überflutungen durch Taifun Vamco.
720 x 405 © World Vision
Dateigröße: 30,8 KB | .jpeg
| | Alle Größen
Schwere Überflutungen durch Taifun Vamco.
Schwere Überflutungen durch Taifun Vamco.

© World Vision

Kontakt

Angelika Rädler
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
angelika.raedler@worldvision.at

Schwere Überflutungen durch Taifun Vamco.

Schwere Überflutungen durch Taifun Vamco. (. jpeg )

© World Vision
Maße Größe
720 x 405 30,8 KB
600 x 338 54,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Pressemitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseservice
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
PRESSEKONTAKT
Mag. Angelika Rädler
Presse- und Medienservice
Telefon: 0664/833 94 11
angelika.raedler@worldvision.at